Jetzt wird es aber Zeit, dass ich Euch die Karte zeige, welche ich für meinen Vater zum Vatertag gewerkelt habe.
Die Karte ist eine Z-Fold-Card mit schmalen Streifen, in den Farben Pfauengrün und Savanne.
Das Stempelset MannoMann eignet sich hervorragend, für einen lieben Kartengruß zum Vatertag. Kombiniert mit ein paar Palmen und einer geprägten Standmatte, fühlt er sich sicherlich wie im Urlaub und kann den Tag entspannt genießen.
Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop vom Team
Unsere Farbchallenge für diesen Monat lautet: Saharasand – Wildleder – Minzmakrone
Aus meiner Sicht eine tolle Farbkombination, die gut miteinander harmonisiert. Es wurde noch eine Karte zum 40. Geburtstag benötigt, als so ran ans Werk.
Die Kartenbasis bildet Wildleder, der Aufleger in Saharasand und der Ziehmechanismus in Minzmakrone. Der Flüsterweiße Farbkarton wurde mit den Stempeln aus dem Set „Von uns allen“ in den vorgegebenen Farben bestempelt.
Für die kleinen Geko’s und den Schriftzug „VIERZIGSTEN“ kam der Stamparatus zum Einsatz. Leider werden die ganzen Vierziger durch den Ziehmechanismus verdeckt 🙁 .
Der Geburtstagsspruch wurde in Minzmakrone abgestempelt und anschließend klar embossed.
Gut wenn man noch Reste besitzt, so konnte ich die 40 in Glitzerpapier Minzmakrone ausstanzen.
Ich freue mich das Ihr bei mir vorbei geschaut habt und wünsche Euch nun noch viel Spaß beim weiterhoppeln und stöbern durch unseren Blog Hop. Liebe Grüße Liane
Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich Euch eine weitere Version meiner Dreieckskarte, diesmal die männliche Variante.
Beim Blog Hop von Hop arround the corner hatte ich Euch diese Kartenform gezeigt. Da mich einige Anfragen zu einer Anleitung erreicht haben und ich sowieso noch Karten werkeln wollte, habe ich die Anleitung dazu gleich mit erstellt.
Bei beiden Varianten kamen die Farben Pazifikblau (als Grundkarte) und Lindgrün zum Einsatz. Wie gefällt Euch diese Kombination?
Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest und möchte Euch eine meiner Osterkarten zeigen.
Die Idee dazu kam von einer meiner Kundinnen, siehe hatte die Karte auf Pinterest bei Sandra Jill gesehen. Geplant war die Karte beim Osterworkshop zu basteln, welcher aus bekannten Gründen nicht stattgefunden hat. So habe ich ihr meine Version der Zieh-Karte per Post gesendet.
Heute ist der 10te des Monats und somit Zeit für einen neuen Beitrag vom Team Stempelreise Blogparade.
Unser heutiges Thema ist breit gefächert vom Muttertag zu Vatertag und von Kommunion zu Firmung. Mein Projekt ist ein kleines Geschenkset zum Muttertag.
Gestaltet ist das Set in den Farben Himbeerrot und Kirschblüte. Die Kirschblütenzweige wurde auf Seidenglanzpapier aufgestempelt und mit der Watercoloring Technik ausgemalt und anschließend ausgestanzt.
Für die Karte habe ich den flüsterweißen Auflieger mit der 3-D Prägeform „Pariser Schnörkel“ geprägt und mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ wurden noch ein paar Herzen ausgestanzt. Die kleinen Epoxid-Herzen erhielten ihre Farbe mit dem Blends in Dunkel-Himbeerrot.
Die Rahmen von den kleinen Herzen wurden für das Innenteil verwendet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Gut Gesagt“.
Die Maße der Verpackung wurden so berechnet, dass 5 Küsschen darin ihren Platz finden. Außen – Himbeerrot: 12,7 cmx 11,5 cm Falzen an der kurzen Seite bei: 2,1 cm / 5,2 cm / 7,3 cm / 10,4 cm Innen – Kirschblüte: 16,5 cm x 7 cm – Falzen ringsherum bei 2 cm Box zusammen bauen, Griffmulden rechts und links stanzen
Ich freue mich das Ihr bei mir vorbeigeschaut habt und wünsche Euch noch viel Spaß beim Hoppeln und Stöbern auf den anderen Blogs. Liebe Grüße und ein schönes Osterfest Liane
heute möchte ich Euch eine Explosionsbox zeigen, die ich für eine liebe Freundin zum 50. Geburtstag gewerkelt habe. Sie hatte sich einen Zuschuss für eine Reise nach New York gewünscht. Leider wurde ihre Party aus uns allen bekannten Gründen abgesagt, aber die Box konnte noch überreicht werden.
Beim Gestalten der Box habe ich mich an die amerikanischen Farben – Glutrot, Marineblau und Flüsterweis gehalten.
Mit den Framelits „Große Zahlen“ und eine Stanze von Tim Holz wurde die Außenhülle gestaltet. Bei der Fahne wurden Streifen in Glutrot auf Flüsterweiß aufgeklebt (wie ich jetzt sehe, habe ich diese wohl etwas falsch aufgeklebt 🙁 )
Das Hauptmotiv ist die Skyline von New York, den Hintergrund habe ich mit Schwämmchen bearbeitet, um einen schönen Sonnenuntergang zu simulieren.
Die Sprüche stammen aus unterschiedlichen Stempelset, auch hier bin ich bei den Farben Glutrot, Marineblau und Flüsterweiß geblieben. Natürlich durfte ein Koffer für die Reise, mit dem Zuschuss nicht fehlen.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart. Vor allem bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop vom Team
Bei diesem Blog Hop gibt es jeden Monat eine neue Farbchallenge – Unsere Aufgabe ist es, aus den vorgegebenen Farben ein Projekt zu gestalten. Die Farben für März sind:
Bei der Farbkombination habe ich gleich an eine Männerkarte gedacht und hatte das Motiv auch schon im Kopf. Aber wie es manchmal so ist, funktioniert die Umsetzung dann noch nicht ganz so wie gewünscht. Motiv und 2 Farben (Blaubeere, grüner Apfel) waren kein Problem, aber wie passt das Rokko-Rosa auf eine Männerkarte?
Im ersten Schritt habe ich Hut und Liegestuhl mit Rokko-Rosa coloriert und zum Schluss ist noch die kleine Blüte auf die Karte gehüpft.
Und da ich das Stempelset und die Farben auf dem Tisch hatte sind gleich noch zwei blumige Karten entstanden. Ich finde die Farbkombination macht sich auch hier toll, was meint ihr?
Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team
Heute dreht sich alles um das tolle Stempelset „Painted Poppies“ aus dem aktuellen Minikatalog. Wir lieben dieses Stempelset alle und ich bin auf die Projekte der anderen Blog Hop Teilnehmer gespannt.
Aber zuerst möchte ich Euch meine Projekte vorstellen – eine kleine Kartenauswahl.
Die erste Karte ist eine einfache, aber farbenfrohe Karte in den Farben Wassermelone und grüner Apfel.
Bei diesen beiden Karten wurden die kleineren Mohnblüten für die Gestaltung der Auflieger oder als Hintergrund verwendet. Wer kein olivgrünes Band zur Hand hat, kann sich dieses schnell selbst gestalten. Das rechte Band (Saumband in Flüsterweiß) wurde mit den olivgrünen Blends eingefärbt.
Hier kam die größte Blüte aus dem Stempelset zum Einsatz, als Hintergrund und in der 3-D Version. Der Spruch wurde mit der Handstanze ausgestanzt und anschließend etwas verkleinert. Als Hilfsmittel zur Positionierung des Spruches habe ich PostIts verwendet.
Leider müssen auch diese Karten sein und ich finde das Stempelset eignet sich hervorragend dafür, schlichte und doch schöne Trauerkarten zu erstellen. Was meint ihr?
Gestern gab es eine kreative Auszeit bei JungleCards. Der Workshop stand unter dem Motto „besondere Kartenformate“. Heute möchte ich Euch das erste Projekt zeigen, eine Magnetkarte – die richtig gute Laune verbreitet.
Gearbeitet haben wir mit dem tollen Stempelset „Glückskäfer“ und den dazu passenden Stanzformen „Marienkäfer“ – welche ab dem 04. Februar bei der Aktion „Neu und perfekt abgestimmt“ erhältlich sind (so lange der Vorrat reicht). Die Marienkäfer sind einfach nur süß 🙂 🙂 🙂
Das Motiv der Karte wurde mit der Aquarelltechnik gestaltet, so konnten sich die Workshop-Teilnehmer erstmal entspannen und ankommen.
Der kleine Marienkäfer fliegt von einer Blüte zur nächsten und landet schließlich auf dem Innenblatt der Karte, wo der andere Marienkäfer schon wartet.
Ein Teil des Magneten wurde am Marienkäfer angebracht und durch einen zweiten ausgestanzten Marienkäfer versteckt. Das Gegenstück befindet sich auf dem Innenblatt der Karte (linke obere Ecke – Landeposition des Marienkäfers).
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Euer Interesse an der Anleitung zur Gute-Laune-Magnetkarte. Ich habe mich sehr darüber gefreut 😊. Hier ist die Anleitung für euch * klick * .
Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop vom Team
Bei unserem Blog Hop gibt es jeden Monat eine neue Farbchallenge – Aufgabe der Blog Hop Teilnehmer ist es, aus den vorgegebenen Farben ein Projekt zu gestalten.
Unsere Farben für den Januar sind:
Für mein Projekt habe ich ein paar Produkte aus dem neuen Minikatalog und der Sale-A-Bration kombiniert.
Die Blüten in Jade / Pazifikblau wurden mit dem ersten Stempelabdruck gestempelt und mit dem zweiten Abdruck coloriert, die Farbspritzer sind dann wieder mit dem ersten Stempelabdruck gestempelt. Anschließend wurden die Blüten mit den passenden Stanzen ausgestanzt und der Blütenansatz erhielt noch etwas Glitzer mit Wink of Stella.
Beim Hintergrund für die mittlere Blüte habe ich die Blätter aus dem Stempelset „Painted Poppies“ verwendet, diese in Tannengrün gestempelt und mit den entsprechenden Blends coloriert. Bei den äußeren Blüten kam ein Stempel aus dem Stempelset “ Blumige Überraschung“ zum Einsatz.
Für den 3D-Effekt wurden die Blüten vor dem Aufkleben noch mit dem Falzbein bearbeitet.